- schwarz erworben
- ugsillicitly acquired
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
schwarz — kriminell; unrechtmäßig; widerrechtlich; ungenehmigt; verboten; gesetzwidrig; unzulässig; nicht erlaubt; gesetzeswidrig; unberechtigt; illegal; … Universal-Lexikon
Johann Konrad Schwarz — Johann Conrad Schwarz (auch: Schwartz; * 1676 in Coburg; † 3. Juni 1747 ebenda) war ein deutscher Pädagoge und evangelischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Familie 3 Werkauswahl 4 … Deutsch Wikipedia
Camille im grünen Kleid — Claude Monet, 1866 Öl auf Leinwand, 231 cm × 151 cm Kunsthalle Bremen Camille im grünen Kleid, auch als Camille … Deutsch Wikipedia
Deutsches Kaiserreich — Deutsches Reich 1871–1918 Nationalflagge des Deutschen Reiches: Schwarz Weiß Rot … Deutsch Wikipedia
Bundesstaaten des Deutschen Reichs — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia
Deutsche Kaiserzeit — Deutsches Reich 1871–1918 … Deutsch Wikipedia
London and South Western Railway — L SWR Netz bei seiner größten Ausdehnung 1922 London and South Western Railway (L SWR) war eine Eisenbahn Gesellschaft in England, die von 1838 bis 1922 bestand. Ihr Netzwerk erstrecke sich von London südwest und westwärts bis Plymouth über… … Deutsch Wikipedia
Harvestehuder Weg — Der Anfang des Harvestehuder Wegs aus Richtung Hamburger Innenstadt K … Deutsch Wikipedia
Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Preußen [3] — Preußen (Preußischer Staat, hierzu Karte »Preußen«), der wichtigste Staat im Deutschen Reich, besteht seit 1866 im wesentlichen aus einem zusammenhängenden Gebiet, das freilich eine Anzahl von kleinern Staaten (beide Mecklenburg, die Freien… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
San Jose Sharks — Gründung 9. Mai 1990 Geschichte San Jose Sharks seit 1991 Stadion … Deutsch Wikipedia